U. Kammholz GmbH

Malerarbeiten und Betonsanierung
Qualität aus über 30 Jahren Erfahrung

U. Kammholz GmbH
Johann-Neumaier-Str. 7
82223 Eichenau


Angebot anfordern:
08141 – 71013

Pressebericht vom 1. März 2014

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Gefragtes Fachwissen
in Sachen Betonsanierung

Die Firma Kammholz feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen

Das Unternehmen Kammholz übernimmt im Großraum München sämtliche Malerarbeiten und Betonsanierungen. Uwe Kammholz hatte eine gute Anstellung als Bauleiter, trotzdem beschloss er 1984, sich selbständig zu machen. Nach holprigen Anfängen ging es mit dem Betrieb langsam bergauf.

„Das Wort selbstständig war immer gegenwärtig, nämlich selbst und ständig“, erzählt er. Heute noch sind Arbeitszeiten von 220 Stunden pro Monat keine Seltenheit. 1995 wurde die Einzelfirma auf U. Kammholz GmbH umgeschrieben. Die Firma zog nach Eichenau in die Johann-Neumaier-Straße.

Das Wissen und die Erfahrung in der Betonsanierung kamen der Firma sehr zugute. Die Sanierung von Balkonen, Tiefgaragen oder das Abdichten von Betonwänden haben das Unternehmen im Großraum München bekannt gemacht. Selbst Architekten und Ingenieurbüros vertrauen auf das Fachwissen und bitten um Hilfe. An vielen Großobjekten war Kammholz beteiligt oder hat sie mit seinen neun qualifizierten Mitarbeitern erledigt. Kammholz bietet alles, was zu dieser Sparte gehört: Kaputte Estriche erneuern, Lecks von wasserdichten Wannen verpressen, neue Beschichtungen als Oberflächenschutz aufbringen, Pfeiler in Tiefgaragen erneuern. Bis zu 70 Balkone saniert das Unternehmen im Jahr und übers Wochenende schon mal eine Großküche der Bundeswehr. Wichtig ist die fachgerechte Beseitigung und Entsorgung von Asbest, der sich nicht bloß in Verkleidungen von Außenwänden befindet, sondern unter PCB-Böden, weil man früher Asbest in den Klebstoff gemischt hat oder in die Isolierungen von Rohrleitungen.

Außerdem installieren Kammholz und seine Mitarbeiter Vollwärmeschutz für Gebäude. Im Trend liegen Gewebe aus Glasfaser, die innen angebracht werden und keinen Nährboden mehr für Schimmel bieten. Der Lehrberuf als Maurer kommt ihm überall zugute: in der Malerei, weil er weiß, was Wände brauchen, bei der Wärmedämmung, wo es darauf ankommt, so zu arbeiten, dass ein Haus noch atmen kann und sich kein Schimmel in kalten Ecken bildet, und bei der Betonsanierung. Beim Aufspüren von Wasserschäden setzt er auf jahrelange Erfahrung.

Die Firma Kammholz führt auch sämtliche Malerarbeiten aus – vom Lackieren kleiner Fenster bis zur Renovierung von ganzen Häusern, innen wie außen. Qualität ist bei allen Arbeiten das höchste Gebot. Das alles würde nicht so gut funktionieren, wenn Karola Kammholz nicht wäre, sie ist die Seele der Firma, sagt der Chef. Sie ist Diplom-Ingenieurin und Buchhalterin und amtierte einige Zeit als Bürgermeisterin in einem Ort in Mecklenburg Vorpommern. Nun überwacht sie die Malerarbeiten und stemmt die komplette Verwaltung der Firma. Das kleine Büro im Keller ist ihr Reich und die Zeit für die Enkelkinder immer zu knapp.